Jean Paul Gaultier
Squeletor Dress
Beim Maxikleid Squeletor knüpft Jean Paul Gaultier an seine Cyberbaba-Kollektion von 1996 an. Doch statt aufgedruckter Skelette nutzt er für das Squeletor Dress einen Trompe-l’Œil-Röntgenprint, der den Blick ins Körperinnere simuliert. So verwandelt er medizinisch-technische Ästhetik in avantgardistische Mode und hinterfragt – typisch für ihn – Körperbilder und gesellschaftliche Normen.